Pressemeldungen

    Presseinformation 08 / 2022 - 23.02.2022 UPDATE

    UPDATE: Aufgrund des schneller als geplanten Fortschritts der Arbeiten entfällt die Vollsperrung vom 25.02. bis 28.02. 2022

    Vollsperrung der Bundestraße B286 an der Anschlussstelle Wiesentheid vom 18.02.2022, ca. 20:00 Uhr bis 21.02.2022 voraussichtlich 5:00 Uhr sowie vom 25.02.2022, ca. 20:00 Uhr bis 28.02.2022 voraussichtlich 5:00 Uhr

    Im Zuge der Bauarbeiten für den sechsstreifigen Ausbau der BAB A3 zwischen den Autobahnkreuzen Biebelried und Fürth/Erlangen wird das Bauwerk 320b, das die Bundesstraße 286 an der Anschlussstelle Wiesentheid unter der Autobahn hindurchführt, neu gebaut. Zunächst wird das nördliche Teilbauwerk errichtet, das die dreistreifig ausgebaute Richtungsfahrbahn Frankfurt / Main der BAB A3 tragen wird. In der nächsten Ausbauphase, die im zweiten Quartal 2022 beginnt, wird dann das südliche Teilbauwerk der Richtungsfahrbahn Nürnberg folgen.

    Nach erfolgter Betonage wird im laufenden Arbeitsschritt die Schalung des neuen Bauwerks und deren Tragkonstruktion zurückgebaut. Zu diesem Zweck muss im Bereich des Bauwerks BW 320b die Bundestraße B 286 vom 18.02.2022, ca. 20:00 Uhr bis 21.02.2022 voraussichtlich 5:00 Uhr sowie vom 25.02.2022, ca. 20:00 Uhr bis 28.02.2022 voraussichtlich 5:00 Uhr voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt in Richtung Schweinfurt über die ausgeschilderte Umleitung U6. In Richtung Neustadt an der Aisch erfolgt die Umleitung über die ausgeschilderte Umleitung U4. Die Zufahrten zur Autobahn erfolgen ebenfalls über ausgeschilderte Umleitungsstrecken.

    Wir danken den betroffenen Verkehrsteilnehmern und den Anwohnern für ihr Verständnis und bitten um erhöhte Aufmerksamkeit im Bereich der Baustelle.

     

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.